6, rue du Chapitre, 25000 Besançon
Abseits der Hektik, zwischen Stadt und Natur, bietet das Le Sauvage Hôtel Restaurant & Spa ein Erlebnis, bei dem die Geschichte der Steine mit einem zeitgenössischen Lebensstil in Dialog tritt. Am Rande der Festungsmauern von Besançon, im historischen Viertel, fügt sich das Haus in eine einzigartige Umgebung ein, wo die Überreste eines ehemaligen Klosters auf die Sanftheit eines großen bewaldeten Parks treffen. Von den Höhen aus eröffnet sich ein Blick auf die Altstadt und das Doubs-Tal, der all jenen eine Atempause bietet, die sich Zeit für einen Aufenthalt nehmen möchten.
Hinter den schlichten Fassaden laden mehrere Bereiche zur Entspannung ein. Die Empfangshalle, die en-suite Salons und die nach Westen ausgerichtete Terrasse schaffen eine ruhige und diskrete Atmosphäre. Das Gesamtensemble bewahrt sichtbare Spuren seiner klösterlichen Vergangenheit, während es gleichzeitig aktuelle, mit Sorgfalt durchdachte Einrichtungen bietet. Die Eleganz ist schlicht, die Materialien sind sorgfältig ausgewählt, und jedes Detail scheint darauf bedacht zu sein, die Stille und Privatsphäre des Ortes zu bewahren.
Die 24 Zimmer sind in verschiedenen Kategorien unterteilt, um unterschiedlichen Wünschen gerecht zu werden, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Einige bewahren eine bewusst schlichte Gestaltung mit klaren Linien und hochwertiger Bettwäsche. Andere, großzügiger in ihren Abmessungen, verfügen über einen kleinen Wohnbereich oder direkten Zugang zum Garten. In den Suiten wird der Raum zu einem besonderen Ort. Eine von ihnen befindet sich sogar in der ehemaligen Kapelle und verleiht dem Ganzen einen einzigartigen Charakter.
Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, einen Schreibtisch, einen Flachbildfernseher und dezent integrierte Möbel. Das durchgängige Parkett verleiht Wärme und visuelle Kontinuität. Einige Zimmer bieten einen Blick auf den Park, während andere auf die Dächer der Stadt und die von Vauban entworfenen Festungsanlagen blicken.
Am Morgen wird ein kontinentales Frühstück in Buffetform angeboten. Es kann im dafür vorgesehenen Raum, auf dem Zimmer oder bei gutem Wetter auf der Terrasse genossen werden. Dieser Moment des Tages wird besonders für seine Ruhe und die Qualität der ausgewählten Produkte geschätzt.
Gäste, die dies wünschen, können diese Pause im Wellnessbereich verlängern, der auf Reservierung zugänglich ist. Dieses intime Spa umfasst ein Sprudelbecken und ein Dampfbad, das unter schönen Steingewölben installiert ist. Es befindet sich auf Höhe des Gartens und bietet eine Umgebung, die zur Entspannung einlädt. Der Zugang ist in Zwei-Stunden-Slots möglich und steht auch externen Besuchern offen.
Das Restaurant ergänzt dieses Aufenthaltserlebnis mit einer kulinarischen Reise unter der Leitung von Chefkoch Hugo Mathieu. In einem hellen Ambiente, im Speisesaal oder auf der Terrasse, folgt die Speisekarte dem Rhythmus der Jahreszeiten und den Inspirationen des Augenblicks. Die Produkte werden mit Präzision zubereitet und von sorgfältig ausgewählten Weinen begleitet. Das Restaurant ist dienstags bis freitags mittags und abends sowie samstags abends geöffnet.
Das Hotel verfügt zudem über eine Bar, einen Gepäckservice und einen Zimmerservice, die auf Anfrage verfügbar sind. Ein privater und sicherer Parkplatz wird gegen Aufpreis angeboten, was die Erreichbarkeit des Standorts erheblich erleichtert und die Ruhe für motorisierte Gäste gewährleistet. WLAN ist im gesamten Haus kostenlos verfügbar.
Der Ort kann auch Empfänge oder Meetings in dafür vorgesehenen Räumen ausrichten, die sich für eine professionelle oder familiäre Atmosphäre eignen. Die Konfiguration der Salons, die Präsenz des Parks und die Diskretion des Personals ermöglichen es, diese Veranstaltungen mit Gelassenheit zu planen.
Die Geschichte des Ortes drängt sich jedem Besucher auf natürliche Weise auf. Zwischen Kloster, Herrenhaus und Konvent erzählen die Mauern mehrere Jahrhunderte der Besiedlung. Das Haus ehrt auch das Andenken an Vauban, der einst in der ehemaligen Herberge Le Sauvage, damals in der Region bekannt, verweilte.
Vom Hotel aus bieten Spaziergänge zu Fuß direkten Zugang zur Zitadelle, deren Festungsmauern und Museen eine unverzichtbare Etappe eines jeden Aufenthalts in Besançon darstellen. Als UNESCO-Weltkulturerbe beeindruckt diese Festung ebenso durch ihre Größe wie durch die Aussichtspunkte, die sie auf die Stadt und das Tal bietet.
Beim Abstieg können Sie das Musée du Temps entdecken, das im Granvelle-Palast untergebracht ist. Dieser emblematische Ort zeichnet die enge Verbindung zwischen Besançon und der Uhrmacherei nach, widmet sich aber auch den Beziehungen, die Gesellschaften zur Zeit selbst unterhalten. Die Szenografie ist fließend und gut durchdacht, zwischen technischen Objekten und Kunstwerken.
Ein wenig weiter lädt die Schleife des Doubs dazu ein, auf mehreren Fußwegen erkundet zu werden. Sie offenbart den architektonischen Reichtum des historischen Zentrums, zwischen Herrenhäusern, farbenfrohen Fassaden und ruhigen Gassen. Die Museen der Schönen Künste und der Naturgeschichte sind ebenfalls einen Abstecher wert, um einen Tag der Entdeckung abzurunden.
Am Abend bietet die Stadt regelmäßig Aufführungen, Konzerte oder Filmvorführungen in verschiedenen kulturellen Einrichtungen an, insbesondere im Theater Ledoux oder im Frac Franche-Comté. Vom Le Sauvage Hôtel Restaurant & Spa aus sind diese Ausflüge zu Fuß oder in wenigen Minuten mit dem Transport erreichbar.
Das Haus richtet sich ebenso an Durchreisende wie an neugierige Gäste, die in einem geschichtsträchtigen Ort Halt machen möchten. Es bietet eine besondere Art, Besançon zu erleben, zwischen Natur und Kulturerbe, Komfort und Diskretion, Tradition und zeitgenössischen Freuden.
Allgemein
Dienstleistungen
Gastronomie
Pool- und Wellnessbereich
Gemeinschaftsbereiche
Unterhaltung
Verschiedenes
Ab 99 EUR pro Nacht